Mit unserem Sieg über den Kerkermeister und der Verbannung von Sylvanas ist die Geschichte von Shadowlands nun eigentlich abgeschlossen und es wird Zeit für neue Abenteuer. Darauf können wir aber noch lange warten. Die neue Erweiterung ist noch nicht mal angekündigt worden – das passiert übrigens am 19. April 2022 – und jeder langjährige WoW-Spieler weiß genau, was das bedeutet.
- Lange, lange Wartezeit bis 10.0
- Und da kommt die 4. Season
- Gefällt mir das wirklich? Yes!
- Was tun im aktuellen Dilemma?
- 4. Season does not have any disadvantages
Die nächsten, sagen wir mal vorsichtig, 9 bis 15 Monate, werden wir uns ausgiebig in Zereth Mortis rumtreiben und so lange im Mausoleum der Ersten raiden, bis uns auch die coolsten Bosse darin endgültig zum Hals raushängen. Selbst die größten Optimisten rechnen mittlerweile nicht mehr mit Patch 10.0 in diesem Jahr.
Wer lieber zuhört, statt zu lesen, für den gibt es die Kolumne auch in Videoform:
Lange, lange Wartezeit bis 10.0
Ich persönlich denke sogar, dass wir noch bis in den Sommer, vielleicht sogar den späten Sommer 2023 warten müssen. Wirft man einen Blick auf die Zeiten zwischen Ankündigung einer Erweiterung und deren Release, oder auch die Zeit zwischen dem finalen Patch und dem Start einer Erweiterung, dann wäre alles vor Sommer 2023 eine dicke Überraschung.
Zudem gibt es einige Systeme, wie die Aufweichung der Fraktionen, die ausgiebig getestet werden sollten, bevor die Entwickler daraus Rückschlüsse und letztlich Konsequenzen für Patch 10.0 ziehen können. Kurz gesagt – es wird noch viel Wasser den Mahlstrom runterlaufen, bis wir irgendwann neue Inhalte in WoW (jetzt kaufen ) bekommen. Oder vielleicht doch nicht?
Und da kommt die 4. Season
Wie aus dem Nichts hat Blizzard vor kurzem angekündigt, dass es zwar keinen Patch 9.3 geben wird, es aber dennoch eine weitere PvE und PvP Season geben wird! Aber welchen Sinn ergibt eine neue Season, wenn es gar keine neuen Inhalte gibt? Correct. That does not make sense. Und genau deshalb versorgt uns Blizzard ja auch mit neuen Inhalten – oder eher gesagt, mit alten Inhalten in neuem Gewand.
Die Eisendocks könnten als Mythisch-Plus-Instanz durchaus interessant werden. Quelle: der Verbannungnn neben Titeln, Mounts und noch ein paar weiteren Kleinigkeiten bringt die 4. Season zwei wirklich relevante Dinge mit. Zum einen gliedern die Entwickler sechs alte Instanzen in das aktuelle Mythisch-Plus-System ein. Die betreffenden Dungeons, die Teile der Mega-Dungeons Karazhan und Mechagon sowie Grimmgleisdepot und Eisendocks (beide noch nicht final bestätigt), werden hochskaliert und können dann ganz normal – wie jeder andere M+-Dungeon von euch gespielt werden. Auch die Belohnungen werden natürlich hochskaliert – sonst würde da ja kaum jemand reinwollen.
Zum anderen wollen die Entwickler auf einen Schlag alle drei großen Schlachtzüge von Shadowlands für die Spieler relevant machen und bedienen sich dabei eines schon bekannten Systems. Genau wie sie die Dungeons mit Affixen und höherem Schwierigkeitsgrad über die gesamte Erweiterung frisch halten, soll das nun auch mit den Raids passieren. Dafür bekommen Schloss Nathria, das Sanktum der Herrschaft und das Mausoleum der Ersten verschiedene Affixe verpasst, werden aller Wahrscheinlichkeit nach auf einen höheren Schwierigkeitsgrad skaliert und natürlich auch mit besserer Beute ausgestattet.
Gefällt mir das wirklich? Yes!
Als ich das erste Mal über diese Ankündigung nachgedacht habe, war ich noch kein besonders großer Fan des Ganzen. Ein paar Dungeons mehr, die wir alle schon kennen und ein paar kleine Änderungen an den vorhandenen Raids – das soll alles sein, um uns die nächsten zwölf Monate zu beschäftigen?
Schlickfaust aus Schloss Nathria war so schon hart – man stelle sich den Kampf mit zusätzlichen Affixen vor! Quelle: der Verbannung Je länger ich aber darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Idee. Mittlerweile würde ich sogar behaupten: In der aktuellen Situation war es das Beste, was Blizzard tun konnte. Natürlich wäre es besser gewesen, wenn Shadowlands einen Patch mehr gehabt hätte und die Arbeiten an der aktuellen und kommenden Erweiterung schneller vorangekommen wären. Aber dieses Kind ist schon vor Monaten in den Brunnen gefallen.
Was tun im aktuellen Dilemma?
Zum aktuellen Zeitpunkt hatten die Entwickler eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Alle Energie in die kommende Erweiterung stecken und diese so schnell wie möglich rausbringen. Oder aber einen kleinen Teil der Ressourcen von der kommenden Erweiterung abzwacken und damit versuchen, die Wartezeit mit schnell entwickelten Inhalten so kurzweilig wie möglich zu gestalten.
Natürlich ist beides nicht wirklich optimal – die zweite Möglichkeit ist jedoch in meinen Augen deutlich besser als die erste. Denn mit der Notlösung “4. Season” schlägt Blizzard zwei Fliegen mit einer Klappe.
On the one hand, the developers buy a little more time for the upcoming extension. So the new content is not completely rejected by the player’s player, Blizzard then has a little more time to take care of a good extension. Without 4. Season, players would quickly scream impatiently for new content and put the developers in addition under pressure.
Single Raznal with a permanent slowdown as Affix? Had quite something. Source: der Verbannung On the other hand, the developers can try a few new systems and determine if and what matters with the players as well. We are sure that, for example, if the RAIDs with affixes are perceived positively, we will see them again in upcoming extensions.
And since none of such a feature developed as a non-nail awaits any wonderlands, the reactions should not quite a harsh, if all that does not really good.
4. Season does not have any disadvantages
And at all – what are the disadvantages of a 4th season? Playful there is none in my eyes, because all content is optional. Who does not like the dungeon dungeons, which stops only the ones in quotation marks normal Shadowlands dungeons. And who does not like the RAID affixes, which does not activate them (as they are optionally introduced, what we currently go out). In addition, one must not forget, Season 4 will probably come only if the vast majority of the players are already through with the current content.
The worst case is in my opinion that Blizzard could bring a feature, which is very enthusiastic, is not very positive and we have to wait for a few weeks longer for the upcoming extension. But I think that for a small prize, given the possibility that the rest of the time in Shadowlands may not be as repetitive, such as 13 months battle around Orgrimmar or 14 months hellfire subsidence.
We are curious about how a 4th season will eventually arrive at the players. What do you think – makes Blizzard right here or are the developers on a complete wood purpose. And what else would you have to do in the current situation? Introduces your opinion in the comments!
To home page to the gallery
Leave a Reply